Nachdem der Klemensmärt 2020 wegen Corona abgesagt werden
musste, konnten wir 2021 unseren begehrten Glühwein
wieder an Mann und Frau bringen. Auch der Textilstand
fand Beachtung. Weil die Kaffeestube nicht betrieben
werden konnte, profitierten die "Fress- und Trinkstände"
stark.
Der Frauenverein Mönchaltorf, welcher den
Klemensmärt verantwortet hat, wurde Ende 2021 aufgelöst.
Seit 2022 übernimmt der neu gegründete Dorfverein die
Organisation. Am 18. November
2022 konnten wir wiederum erfreulich viel Glühwein und Punsch an Frau,
Mann und Kind ausschenken.
Was für ein Klemensmärt im 2023! Erst am Morgen des 24. November wurde vor Sturm gewarnt, der Märt jedoch vorerst durchgeführt. Gleich nach der Eröffnung um 15h fegten die ersten Sturmböen über den Mönchhof und zwangen die ersten Standbesitzer zur Umkehr. Die anwesenden Quiltgruppenmitglieder beschlossen gemeinsam, den Stoffstand abzubauen, aber den Glühweinstand weiterzuführen. Trotz den misslichen Umständen genossen unsere Kunden den wärmespendenden Glühwein.
Am 22. November 2024 fand der 34. Klemensmärt statt. Am Vortag hat es stark geschneit, die Organisatoren hatten mit 30 cm Neuschnee zu kämpfen. Der ganze Mönchhof und somit unser Stand waren zum Glück rechtzeitig schneefrei geräumt und wir konnten den Stoff- und den Glühweinstand ohne Einschränkungen einrichten. Das Wetter war ideal für den Markt: Kühl, aber nicht kalt, perfekt um einen oder zwei oder... Glühweine zu trinken. Wir mussten sogar noch Wein dazukaufen gehen, insgesamt wurden 120 Liter edler Rotwein mit den geheimen Zutaten zum besten Glühwein ever verarbeitet (sagt der Webmaster). Dies führte zu einem Rekordüberschuss für die Vereinskasse. Besten Dank an alle unsere Kunden.
Nachfolgend sehen Sie ein paar Fotos aus früheren Jahren.